Ganz Deutschland feiert Welthospiztag am 12. Oktober
unter dem Motto „Hospiz für Vielfalt“
Wiesbaden, [28.09.2024] – Am 12. Oktober lädt das Hospiz ADVENA und der ambulante Hospizdienst ADVENA im Rahmen des Welthospiztags 2024 zu einem Tag der Begegnung und Vielfalt ein. Der Welthospiztag steht in diesem Jahr deutschlandweit unter dem Motto „Hospiz für Vielfalt“ und rückt die Bedeutung der Vielfalt in der Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen in den Fokus. Hospize stehen für eine offene, demokratische und pluralistische Gesellschaft und zeigen, dass jeder Mensch – unabhängig von Herkunft, Religion, Alter, Geschlecht oder Lebensweise – am Lebensende mit Würde und Respekt begleitet werden kann.
„In einer Gesellschaft, in der Ausgrenzung und Diskriminierung immer noch vorkommen, setzen wir in der Hospizarbeit ein klares Zeichen für Vielfalt und Solidarität“, sagt Dorothee Becker, Leiterin des Hospiz ADVENA. „Jeder Mensch ist einzigartig, mit eigenen Bedürfnissen und Wünschen. Diese Vielfalt anzunehmen und liebevoll zu begleiten, das ist es, was unsere Arbeit so wertvoll macht.“
Die Veranstaltung auf dem Schlossplatz, vor dem Rathaus, bietet von 10:00 bis 14:00 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie, inklusive Torwandschießen, Glücksrad mit dem SV Wehen Wiesbaden, hausgemachtem Kuchen und Live-Musik von With Witch.
Am Nachmittag öffnet das Hospiz ADVENA in Erbenheim von 15-17 Uhr seine Türen für ein kostenfreies Swing-Konzert der Swing Company Wiesbaden, eine Hospizführung und gemütlichen Austausch bei Waffeln und Kaffee.
Begleitend zur Veranstaltung startet Hospiz ADVENA eine Social Media Kampagne. Mit authentischen Geschichten von Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen zeigt die Kampagne, wie wichtig Offenheit, Respekt und Inklusion in der Hospizarbeit sind. Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Vielfalt der Menschen im Hospiz zu schaffen und den Dialog zu fördern.