MENU

Schulungszentrum

Fort- und Weiterbildungsangebote

Forum Hospiz- und Palliativarbeit

 

Beschreibung: Das Forum Hospiz- und Palliativarbeit ist eine neue Veranstaltungsreihe im Hospiz ADVENA, die sich der Aktualisierung und Vertiefung fachlichen Wissens in der Hospiz- und Palliativversorgung widmet. Unser regelmäßiges Angebot zielt darauf ab, durch Vernetzung und fachlichen Austausch, das Wissen unserer Teilnehmer auf dem neuesten Stand zu halten. Erfahren Sie mehr über innovative Ansätze, tauschen Sie sich über bewährte Praktiken aus und diskutieren Sie aktuelle Themen mit Fachexperten.

 

Details:

  • Zielgruppe: Alle Interessierten mit Erfahrung in der Hospiz- und Palliative Care
  • Teilnehmerzahl: Maximal 20 Personen
  • Datum: Monatlich freitags
  • Uhrzeit: jeweils von 10:00-13:00 Uhr
  • Tagungsort: Hospiz ADVENA, Thorsten-Goos-Haus, Bahnstraße 18, 65205 WI-Erbenheim
  • Kosten: 30,00 € p.P.  bzw. 120,00 € p.P. für ganztägige Seminare (inkl. Getränke)
  • Referenten: Wechselnde Experten, abhängig vom Thema
  • Anmeldung: per Email an Dorothée Becker dorothee.becker@hospizium-stiftung.de

 

Themen & Referenten:

17.01.2025

09:00-13:00 Uhr

Brandschutz

Herr Holzhäuser

 

31.01.2025

9:00-13:00 Uhr

Kinder in Trauer begleiten

Claudia Vormann

 

28.02.2025

09:00-13:00 Uhr

Hygiene und Port

Dorothée Becker

 

26.03. 2025

14:00-16:30 Uhr

Schmerztherapie

Frau Dr. Burst

 

25.04.2025

9:00-16:00 Uhr

Kommunikation mit Angehörigen

Rochus Schneider

Palliative Care für Pflegende - Fortbildung

 

Palliative Care ist ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Menschen, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden. Dieses Konzept berücksichtigt die körperliche, seelische, soziale und spirituelle Situation der betroffenen Menschen und die sich hieraus ergebenden Bedürfnisse. Dies erfordert eine betroffenenorientierte, individuelle, kreative und symptomorientierte Pflege und eine Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer .                                           

 

In diesem Kurs sollen Pflegende in das Konzept der palliativen Versorgung eingeführt werden und vermittelt bekommen, wie in der Pflegepraxis den vielschichtigen Problemen schwerstkranker und sterbender Menschen begegnet werden kann.

 

Themen (u.a.):

  • Grundkenntnisse der Schmerztherapie und Symptombehandlung
  • Aspekte der Krankheitsbewältigung
  • Kommunikationsmodelle
  • Spezielle Möglichkeiten der Grund-und Behandlungspflege
  • Netzwerkarbeit und Koordination
  • Unterstützung der Angehörigen
  • Umgang mit Sterben, Tod und Trauer

 

Die Weiterbildung entspricht den theoretischen Anforderungen an die berufliche Zusatzqualifikation, wie sie in den gesetzlichen Bestimmungen und den darauf basierenden Vereinbarungen für die Palliativversorgung für Pflegefachpersonen festgeschrieben sind. Der Kurs ist durch die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin zertifiziert.

Zielgruppe: Gesundheits-und Krankenpflegefachpersonen, Altenpflegefachpersonen                                                                                                                     

Teilnehmerzahl: max. 20 Personen                                                                                                                                                                                                                                       

Termine: 

27.10.-31.10.2025

19.01.-25.01.2026

13.04.-17.04.2026

17.08.-21.08.2026                                                                                                                                                                                                                                                                 

Kosten: € 495,- /Kurswoche Gesamt: € 1980,- Die Teilnahmegebühr enthält die Kosten für den Kurs, sämtliche Kursmaterialien und Bescheinigungen, sowie die Zertifizierung bei der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin                                                                                                                                                                                 

Tagungsort: Hospiz ADVENA, Thorsten-Goos-Haus, Bahnstraße 18, 65205 WI-Erbenheim

Anmeldung: bis 15.07.2025 bei Dorothée Becker Mail: dorothee.becker@hospizium-stiftung.de

Referent: Kursleitung Dorothée Becker MAS Palliative Care